WORKSHOPS SOMATIC YOGA 2025 – 2026

LUZERN – SOLOTHURN – ZÜRICH – SCHLOSS VELLEXON

ZÜRICH 2025

Somatic Yoga
In der Ruhe liegt die Kraft – wie der Vagusnerv unser Nervensystem regulieren kann!
Ausgebucht – Warteliste!

Samstag 22. November 2025 – 12.00 – 16.00 Uhr
im Gobinde Yoga Zürich
Kernstrasse 25, 8004 Zürich

Kosten FR 80 – 100 Selbsteinschätzung, bar am Kurstag zu bezahlen

Kursleitung Pia Fischer – Yogalehrerin, Lehrerin KleinTechnique

Anmeldung Pia Fischer 

Der Vagusnerv unterstützt uns dabei, die verschiedenen Anteile des Nervensystems zu regulieren. Wir lernen, wie wir den Vagusnerv  stärken können, damit er zur inneren Heimat werden darf. Das aktivieren des Vagusnerves bringt uns in unsere Ruhe und in unsere Kraft.
In diesem Kurs lernen wir das polyvagale System kennen und erforschen, wie wir durch Yoga die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen des Nervensystems wieder herstellen und mehr ins Gleichgewicht kommen können..

Wir praktizieren Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken, welche uns darin unterstützen, unsere Mitte wieder zu finden und mehr Raum in und um uns herum spüren zu können.

LUZERN YOGASTUDIO  2025 – 2026

Halbtageskurse

November 2025 – Luzern

Ausgebucht! Warteliste!

In der Ruhe liegt die Kraft – wie der Vagusnerv unser Nervensystem regulieren kann!

23. November / 11.00 – 16.00 Uhr 
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 120.- inklusive Kursunterlagen als PDF

Anmeldung: Hier der Yogastudio Link

Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz

Der Vagusnerv unterstützt uns dabei, die verschiedenen Anteile des Nervensystems zu regulieren. Wir lernen, wie wir den Vagusnerv  stärken können, damit er zur inneren Heimat, unserem Anker, werden darf. Das aktivieren des Vagusnerves bringt uns in unsere Ruhe und in unsere Kraft.  In diesem Kurs lernen wir das polyvagale System kennen und erforschen, wie wir durch Yoga die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen des Nervensystems wieder herstellen und mehr ins Gleichgewicht kommen können..

Wir praktizieren Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken, welche uns darin unterstützen, unsere Mitte wieder zu finden und mehr Raum in und um uns herum spüren zu können.

ES SIND KEINE VORKENNTNISSE NOTWENDIG!

zum Programm

Januar 2026 – Luzern

Resilienzwie ich mit Somatic Yoga mein seelisches Immunsystem stärken kann 

Samstag 17. Januar 2026 – 12.30 – 16.00 Uhr 
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 90.- inklusive Kursunterlagen als PDF

Anmeldung: Hier der Yogastudio Link

Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz

Resilienz meint unsere psychische Widerstandsfähigkeit, unsere Fähigkeit, schwierige Ereignisse, Traumen, Lebenskrisen, Gesundheitsprobleme oder Stress gut bewältigen zu können und daraus zu lernen.

In diesem Kurs wollen wir erforschen, wie Somatic Yoga uns darin unterstützen kann, einen inneren Raum zu schaffen, in dem wir ruhig und achtsam auffangen und halten können, was uns erschüttert, bewegt und verletzt. 

Wir üben uns darin, diesen inneren Raum wahrnehmen zu lernen, ihn zu weiten und zu stärken. Wir praktizieren Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken, welche uns darin unterstützen, uns innerlich zu stärken, Verbindung zu uns selber, unserem Körper, der Erde und auch zu anderen Menschen zu spüren und zu mehr Ausgeglichenheit und Freude zurück zu finden.

ES SIND KEINE VORKENNTNISSE NOTWENDIG!

zum Programm

WORKSHOPS SOMATIC YOGA 2026

LUZERN – SOLOTHURN – ZÜRICH – SCHLOSS VELLEXON – TESSIN

SCHLOSS VELLEXON – FRANKREICH – 2026

YOGARETREAT AN PFINGSTEN 2026 – auf Schloss Vellexon

21. – 25. Mai 2026
Schloss Vellexon, Frankreich

THEMA: Steht noch nicht fest!

Allgemeine Informationen
Vellexon ist ein kleines Dorf in Frankreich mit 450 Einwohnern. Es gehört zur Region Bourgogne-Franche-Comté im Département Haute-Saône.Von Basel aus erreicht man Vellexon mit dem Auto in gut zwei Stunden. Bitte Fahrgemeinschaften bilden!!

Vellexon ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut via Vesoul oder Besançon erreichbar! Es ist möglich, vom Bahnhof Vesoul oder Besançon abgeholt zu werden.

Alle Zimmer sind sehr stilvoll und einzigartig eingerichtet!.

Das Schloss ist umgeben von einem traumhaften Park mit vielen verträumten Plätzchen zum Lesen, Träumen, Plaudern oder einfach zum Sein! 

Es gibt Liegestühle, kleine und grosse Tische, eine gedeckte Lounge, eine Feuerstelle etc

Natürlich darfst du gerne durch den Park streifen und die wunderbare Schlossumgebung auf Spaziergängen erkunden! Es stehen Fahrräder zur Verfügung und der Fluss Saône ist vielleicht schon warm genug für ein erfrischendes Bad!

http://www.schloss-vellexon.ch

Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin

www.somatic-yoga.chPia Fischer

Zum Programm

SOLOTHURN 2026

Solothurn – April 2026

Psoas – Muskel der Seele

Sonntag 26. April 2026 – 10.00 – 13.00 Uhr
Bewegungsraum Solothurn Zuchwilerstrasse 27, 4500 Solothurn – beim Bahnhof (Südseite) 

Der Psoas hebt das Bein und beugt den Rumpf – er verbindet die Wirbelsäule mit den Beinen. Er ist über Faszien mit dem Zwerchfell verbunden und beeinflusst so unseren Atem und den Angstreflex. Der Psoas wird auch als ein Wahrnehmungsorgan betrachtet, der unseren tiefsten Wunsch nach Überleben und Blühen verkörpert. Er ist der primäre Bote des zentralen Nervensystems, deshalb wird er auch als Sprecher der Emotionen angesehen. Stress belastet den Psoas chronisch und spannt ihn an. Er beginnt, sich zu verkürzen. Dadurch werden unsere Haltung und die Funktionen der Bauchorgane erschwert, was zu vielen Schmerzen führen kann. Tatsächlich ist der Psoas so eng in die grundlegenden physischen und emotionalen Reaktionen involviert, dass er, wenn er chronisch angespannt ist, dem Körper kontinuierliche Gefahrensignale sendet, was zu Erschöpfung und zur Schwächung des Immunsystems führen kann.

Wir vertiefen an diesem Kurstag die Anatomie und Physiologie des Psoas und die Strukturen, die damit zusammen hängen. Vorübungen unterstützen uns darin, die einzelnen Strukturen wahrzunehmen, loszulassen, was uns hemmt, und uns effizienter zu verbinden. Dann wenden wir das Erforschte in verschiedenen Asanas an.

Der Workshop ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet

Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin

www.somatic-yoga.chPia Fischer

Zum Programm

Solothurn November 2026 

Resilienz  – wie ich mit somatic Yoga mein seelisches Immunsystem stärken kann

Samstag 21. November 13.00 – 16.00 Uhr
Bewegungsraum Solothurn Zuchwilerstrasse 27, 4500 Solothurn – beim Bahnhof (Südseite) 

Resilienz meint unsere psychische Widerstandsfähigkeit, unsere Fähigkeit, schwierige Ereignisse, Traumen, Lebenskrisen, Gesundheitsprobleme oder Stress gut bewältigen zu können und daraus zu lernen.

In diesem Kurs wollen wir erforschen, wie Somatic Yoga uns darin unterstützen kann, einen inneren Raum zu schaffen, in dem wir ruhig und achtsam auffangen und halten können, was uns erschüttert, bewegt und verletzt. 

Wir üben uns darin, diesen inneren Raum wahrnehmen zu lernen, ihn zu weiten und zu stärken. Wir praktizieren Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken, welche uns darin unterstützen, uns innerlich zu stärken, Verbindung zu uns selber, unserem Körper, der Erde und auch zu anderen Menschen zu spüren und zu mehr Ausgeglichenheit und Freude zurück zu finden. 

ES SIND KEINE VORKENNTNISSE NOTWENDIG!

Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin

www.somatic-yoga.chPia Fischer

Zum Programm

Workshops und Tageskurse sind für2026 in Planung!