WORKSHOPS SOMATIC YOGA

LUZERN – SOLOTHURN – ZÜRICH – SCHLOSS VELLEXON

ZÜRICH 2023

somatischer yoga

Slow and deep – Ausgebucht – lange Warteliste!

Datum
22. Januar 2023 / 10.00 – 16.30 Uhr mit einer kurzen Mittagspause.

Kursort
Das Yogahaus – Freyastrasse 6a, 8004 Zürich – im Hof!

Kosten:
Fr. 120.-

Kursleitung:
Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,

Anmeldung: mail@somatic-yoga.ch

Schildkröten können Dir mehr über den Weg erzählen als Hasen. Chinesische Weisheit

Langsamkeit ist untrennbar verbunden mit einer gesteigerter Achtsamkeit – der Achtsamkeit auf die Stellung des Körpers, auf Bewegungen und somit Veränderungen im Körper.
Langsamkeit ermöglicht uns, Empfindungen des Körpers vor, während und nach einer Übung wahrzunehmen. Sie lässt uns den Atem vor, während und nach einer Asana oder einer Bewegung achtsamer wahrnehmen.

Erdende Übungen, Übungen, die uns darin unterstützen eigene Grenzen wahrnehmen und regulieren zu lernen. Sanfte Flows, Übungen, welche unsere Durchlässigkeit fördern, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sowie Atemübungen wechseln sich ab.

Ebenso werden wir Übungen lernen, welche uns innerlich mehr verbinden und uns zeigen, wie wir besser loslassen und entspannen können.

zum Programm

LUZERN YOGASTUDIO 2022 – 2023

TAGESKURSE

somatischer yoga

Stress und das Nervensystem – ausgebucht! Warteliste!

27. November 2022, 09.00 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.- inklusive Kursunterlagen als PDF

Anmeldung: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops

Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,

Dieser Kurs ist dem Nervensystem mit seinen verschiedenen Teilen und Aufgaben gewidmet. Wir erfahren, was Stress ist und wie er sich auf verschiedenen Ebenen ausdrücken kann. Wir lernen das polyvagale System kennen und lernen und erforschen, wie wir durch Yoga die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen des Nervensystems wieder herstellen und mehr ins Gleichgewicht kommen können.

Wir lernen Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken kennen, welche uns darin unterstützen, unsere Mitte wieder zu finden und mehr Raum in und um uns herum spüren zu können.

zum Programm

NEU!!!

somatischer yoga

Slow and Deep – Somatische Prinzipien in der Yogapraxis

15. Januar 2023, 09.30 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.- inklusive Kursunterlagen als PDF

Anmeldung:
Zuerst diese Seite öffnen: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops

Dann „Aktuelle Workshops im Yogastudio Luzern buchen“ anklicken – so kommst Du zu meinem Workshop und kannst Dich anmelden!

Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,

Langsamkeit ist untrennbar verbunden mit einer gesteigerter Achtsamkeit – der Achtsamkeit auf die Stellung des Körpers, auf Bewegungen und somit Veränderungen im Körper.
Langsamkeit ermöglicht uns, Empfindungen des Körpers vor, während und nach einer Übung wahrzunehmen. Sie lässt uns den Atem vor, während und nach einer Asana oder einer Bewegung achtsamer wahrnehmen.

Erdende Übungen, Übungen, die uns darin unterstützen eigene Grenzen wahrnehmen und regulieren zu lernen. Sanfte Flows, Übungen, welche unsere Durchlässigkeit fördern, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sowie Atemübungen wechseln sich ab.

Ebenso werden wir Übungen lernen, welche uns innerlich mehr verbinden und uns zeigen, wie wir besser loslassen und entspannen können.

Anschliessend an den Tageskurs findet eine Informationsveranstaltung für die Somatic Yoga Ausbildung 2023 statt, die im März 2023 beginnt!
17.00 – 18.30 Uhr im Yogastudio!

zum Programm

somatischer yoga

Arme – Schultergürtel – Nacken

4. Juni 2023, 09.30 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.-

Anmeldung: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops

Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz

Die Verbindung der Finger über die Arme zu den Schulterblättern spielt im Yoga eine grosse Rolle. In vielen Asanas werden ein oder beide Arme ausgebreitet. Dabei geschieht häufig eine Unterbrechung der Verbindung im Schultergelenk oder wir nehmen Verspannungen im Bereich der Schulter, des Schulterblattes oder des Nackens wahr. Die Schulterblätter gleiten tatsächlich auf dem Brustkorb, was wir besonders dann erfahren können, wenn wir eine Verbindung zwischen den einzelnen Strukturen erkennen und erfahren können.

An diesem Vertiefungstag schauen wir die Anatomie der Arme, des Schultergürtels, des Nackens und des Brustkorbes an. Wir lernen die innerkörperlichen Verbindungen kennen und setzen das Erfahrene in Körperübungen und Asanas um.

zum Programm

somatischer yoga

Der Psoas – Muskel der Seele?

19. November 2023
im Yogastudio Luzern

Der Psoas hebt das Bein und beugt den Rumpf – er verbindet die Wirbelsäule mit den Beinen. Er ist über Faszien mit dem Zwerchfell verbunden und beeinflusst so unseren Atem und den Angstreflex. 

Liz Koch, Autorin des Psoas Buches, meint: „Der Psoas erdet uns, indem er Energie leitet. Befreit und geerdet kann er die Wirbelsäule erwecken!“

Der Psoas wird auch als ein Wahrnehmungsorgan betrachtet, der unseren tiefsten Wunsch nach Überleben und Blühen verkörpert. Er ist der primäre Bote des zentralen Nervensystems, deshalb wird er auch als Sprecher der Emotionen angesehen. Stress belastet den Psoas chronisch und spannt ihn an. Er beginnt, sich zu verkürzen. Dadurch werden unsere Haltung und die Funktionen der Bauchorgane erschwert, was zu vielen Schmerzen (Rückenschmerzen, Ischias, Bandscheibenprobleme, Hüftdegeneration, Mensbeschwerden, Verdauungsproblemen) führen kann. Tatsächlich ist der Psoas so eng in die grundlegenden physischen und emotionalen Reaktionen involviert, dass er, wenn er chronisch angespannt ist, dem Körper kontinuierliche Gefahrensignale sendet, was zu Erschöpfung und zur Schwächung des Immunsystems führen kann.

Wir vertiefen an diesem Kurstag die Anatomie und Physiologie des Psoas und die Strukturen, die damit zusammen hängen. Vorübungen unterstützen uns darin, die einzelnen Strukturen wahrzunehmen, loszulassen, was uns hemmt, und uns effizienter zu verbinden. Dann wenden wir das Erforschte in verschiedenen Asanas an. Der Workshop ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet

zum Programm

SCHLOSS VELLEXON – FRANKREICH – 2023

YOGARETREAT AN PFINGSTEN
DER WEISHEIT DES KÖRPERS VERTRAUEN

25. – 29. Mai 2023
Schloss Vellexon, Frankreich

Der Weisheit des Körpers vertrauen zu lernen, ist einer der Grundsätze des somatischen Yoga. Wir lernen die Verbindung innerhalb des Körpers kennen und üben uns darin, sie wahrzunehmen und in Yogastellungen umzusetzen. Wir werden verschiedene Organisationsmuster kennen lernen, insbesondere die Spiralen als komplexe Muster. Besonders wollen wir uns dem Becken und Schultergürtel zuwenden und schauen, ob wir Yogastellungen leichter und anstrengungsloser einnehmen können, wenn wir die einfachen Grundprinzipien anwenden.

Der Retreat beginnt am Donnerstag Nachmittag und verbindet Yoga, Meditation und freie, leere Zeit. Wir beginnen den Tag mit Schweigen, das wir beim gemeinsamen Brunch auflösen.
Der Retreat endet am Pfingstmontag mit dem Brunch.

Allgemeine Informationen
Vellexon ist ein kleines Dorf in Frankreich mit 450 Einwohnern. Es gehört zur Region Bourgogne-Franche-Comté im Département Haute-Saône.Von Basel aus erreicht man Vellexon mit dem Auto in gut zwei Stunden. Bitte Fahrgemeinschaften bilden!!

Vellexon ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut via Vesoul oder Besançon erreichbar! Es ist möglich, vom Bahnhof Vesoul oder Besançon abgeholt zu werden.

Alle Zimmer sind sehr stilvoll und einzigartig eingerichtet!.

Das Schloss ist umgeben von einem traumhaften Park mit vielen verträumten Plätzchen zum Lesen, Träumen, Plaudern oder einfach zum Sein! 

Es gibt Liegestühle, kleine und grosse Tische, eine gedeckte Lounge, eine Feuerstelle etc

Natürlich darfst du gerne durch den Park streifen und die wunderbare Schlossumgebung auf Spaziergängen erkunden! Es stehen Fahrräder zur Verfügung und der Fluss Saône ist vielleicht schon warm genug für ein erfrischendes Bad!

http://www.schloss-vellexon.ch

Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin

www.somatic-yoga.ch – piafischer(at)gmx.ch

Zum Programm

SOLOTHURN 2023

Workshops und Tageskurse sind in Planung!

ZÜRICH 2023

Workshops und Tageskurse in KleinTechnique und Yoga sind in Planung!

Yoga

Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Laban/Bartenieff Bewegungsstudien, Feldenkrais, Klein Technique™ etc). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt und nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss. 

Im somatischen Yoga stärken wir die Wahrnehmungsfähigkeit zu uns selbst und schaffen dadurch Vertrauen in unser Körpererleben. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.

KleinTechnique™️
KleinTechnique™️ ist ein Technik, durch die wir unseren Körper analysieren und verstehen lernen, um ihn zurück ins Gleichgewicht zu bringen und ihm mehr Bewegungspotential zu ermöglichen.
Eine KleinTechnique™ Klasse beginnt mit der Ausrichtung des Beckens auf dem Hüftgelenk. Wir üben, die oberflächlichen Muskeln loszulassen und zu entspannen und die tiefen Muskeln, welche unsere Haltung auf der Ebene der Knochen unterstützen (Psoas, Hamstrings, externe Rotatoren und den Beckenboden) zu wecken, damit sie sich ihrer Rolle in Haltung und Bewegung des Körpers bewusst werden können.

Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin

www.somatic-yoga.ch – piafischer(at)gmx.ch

zum Programm