Aufstellungen und somatischer Yoga
14. / 15. Mai 2022 in Solothurn
Atelier Solothurn, Gibelinstrasse 10, 4500 Solothurn
Wir leben in einer Wendezeit, die von uns einiges abverlangt. Die Selbstfürsorge ist neben der gegenseitigen Vernetzung das wichtigste Stärkungsmittel. Im Feld der Aufstellungen in der Gruppe haben wir die Möglichkeit, mit Hilfe von Stellvertreter*innen Hindernisse zu erkennen und aus dem Weg zu räumen.
In diesen zwei Tagen begeben wir uns auf die Suche nach verborgenen Quellen, die uns (noch) nicht zur Verfügung stehen.
Yoga Übungen führen uns in den Körper.
Leitung: Dr. Christoph Schluep – Aufstellungen
Pia Fischer Schluep – Somatischer Yoga
HOTEL BÄREN – BRIENZ 2022
WOCHENEND – WORKSHOPS
somatischer yoga – Zusatzkurs, weil Novemberkurs ausgebucht!
Aufrecht Stehen und Gehen – Ohne Schmerzen!
14. – 16. Oktober 2022
im Ayurveda Hotel Bären in Brienz
Wir beschäftigen uns mit den Begriffen Energie und Struktur und erfahren, wie sie zusammen hängen.
Wir lernen, uns mit der Schwerkraft zu bewegen, sie in ihrer Kraft zu verstehen und zu benutzen. Wir vertiefen unser Wissen über die Qualitäten der Knochen und Muskeln und lernen, was sie mit unserer Aufrichtung, der Lotsenkrechten zu tun haben. Wir lernen, anstrengungslos und effizient aufrecht zu stehen und erforschen, welche Strukturen dafür besonders hilfreich sein können.
somatischer yoga
Ohne Wurzeln keine Flügel! Ausgebucht!
Erdung und innere Verbundenheit bewirken äussere Klarheit und Leichtigkeit
4. – 6. November 2022
im Hotel Bären in Brienz
Wurzeln haben heisst, geerdet zu sein, mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen, nicht nur körperlich, sondern auch emotional und energetisch. Erdung heisst auch, hier zu sein, in der Realität. Eine gute Erdung bringt uns Stabilität, Lebenskraft, ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit, Zuversicht und Urvertrauen.
Ein Samen wächst zuerst in die Erde und entwickelt erst dann die Struktur darüber. Je stärker die Wurzeln, desto grösser der Baum. In diesem Workshop wollen wir unsere Verbindung zum Boden entdecken.
Wir experimentieren mit Yogastellungen, Atemübungen, Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken.
somatischer yoga
Stress und das Nervensystem
8. – 10. April 2022
im Ayurveda Hotel Bären in Brienz
Dieser Kurs ist dem Nervensystem mit seinen verschiedenen Teilen und Aufgaben gewidmet. Wir erfahren, was Stress ist und wie er sich auf verschiedenen Ebenen ausdrücken kann. Wir lernen das polyvagale System kennen und beschäftigen uns damit, wie wir die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen des Nervensystems wieder herstellen und mehr ins Gleichgewicht kommen können. Wir lernen Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken kennen, die uns darin unterstützen, unsere Mitte wieder zu finden und mehr Raum in und um uns herum spüren zu können.
LUZERN WORKSHOPS 2022
TAGESKURSE
somatischer yoga
Das Becken als Verbindung zwischen Unterkörper und Oberkörper
12. Juni 2022, 09.00 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.-
Anmeldung: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops
Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,
Das Becken bildet die Verbindung zwischen dem Oberkörper und dem Unterkörper. Es weist die grösste Knochenmasse auf und ist unser Schwerkraft Zentrum. Wenn es sich bewegt, muss alles andere folgen. Für die anderen Körperteile ist es schwer, diese grosse Struktur in Bewegung zu setzen. Oft spüren wir Schmerzen und verminderte Beweglichkeit in bestimmten Bereichen als Folge einer Blockade oder chronischer Anspannung in den Übergangsstrukturen (Hüftgelenke z.B) zwischen Beinen, Becken und Rücken.
Wir vertiefen an diesem Kurstag die Anatomie und Physiologie des Beckens und der Strukturen, die damit zusammen hängen. Einfache Vorübungen unterstützen uns darin, die einzelnen Strukturen wahrzunehmen, loszulassen und uns effizienter zu verbinden. Dann wenden wir das Erforschte in verschiedenen Asanas an.
Pia Fischer ist seit fast 40 Jahren als Yoga- und Meditationslehrerin tätig und hat fast 30 Jahre als Cranio Sacral – und Polarity Therapeutin gearbeitet. Seit 2011 lebt sie in Berlin und beschäftigt sich intensiv mit Tanzimprovisation, authentic movement und verschiedenen somatischen Methoden. Nach Aus- und Fortbildungen in Body Mind Centering, Laban / Bartenieff Bewegungsstudien und verkörperter Anatomie praktiziert sie seit 10 Jahren fast täglich Klein techniqueTM und ist diplomierte Lehrerin dieser Methode, die sich vor allem mit inneren Verbindungen und Beziehungen und deren Auswirkung auf unsere Bewegungen beschäftigt.
somatischer yoga
Somatische Prinzipien im Yoga
11. September 2022, 09.00 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.-
Anmeldung: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops
Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,
In allen somatischen Methoden geht es darum, den ganzen Menschen zu integrieren – Körper, Geist und Seele. Soma ist ein griechisches Wort und meinte Geist / Körper / Seele. Soma bedeutet der lebendige Körper, ein lebendiger Organismus, der ein integraler und geordneter Prozess verkörperter Elemente darstellt, die nicht voneinander getrennt werden können
Alle somatischen Methoden haben bestimmte Prinzipien gemeinsam: Somatisches Lernen ist seiner Natur gemäss experimentell und forschend! Neugierde ist eine der wichtigsten Eigenschaften dafür. Somatik ist nicht wertend. Wir studieren, beobachten und nehmen Körper / Geist / Seelen Empfindungen und Muster in einer nicht wertenden Art wahr. In unserem Körper liegt eine innewohnende Weisheit oder Körperintelligenz. Somatik glaubt, dass der Körper / Geist sich seiner ursprünglichen Organisation erinnert und sich so selber neu ausrichten kann. Jede Zelle enthält unsere Geschichte – und weil wir „Soma’s“ sind, haben wir immer die Möglichkeit, uns neu zu (er)schaffen.
An diesem Tag beschäftigen wir uns vor allem mit den Grundprinzipien – innehalten, verlangsamen, verbinden, erden, wiederholen und atmen. Wir bekommen einen theoretischen Einblick in die somatische Arbeit und üben ganz praktisch mit Asanas und anderen Übungen, das Erfahrene anzuwenden.
Pia Fischer ist seit fast 40 Jahren als Yoga- und Meditationslehrerin tätig und hat fast 30 Jahre als Cranio Sacral – und Polarity Therapeutin gearbeitet. Seit 2011 lebt sie in Berlin und beschäftigt sich intensiv mit Tanzimprovisation, authentic movement und verschiedenen somatischen Methoden. Nach Aus- und Fortbildungen in Body Mind Centering, Laban / Bartenieff Bewegungsstudien und verkörperter Anatomie praktiziert sie seit 10 Jahren fast täglich Klein techniqueTM und ist diplomierte Lehrerin dieser Methode, die sich vor allem mit inneren Verbindungen und Beziehungen und deren Auswirkung auf unsere Bewegungen beschäftigt.
somatischer yoga
Stress und das Nervensystem
27. November 2022, 09.00 – 16.30 Uhr mit einer Stunde Mittagszeit
im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
Fr. 140.- inklusive Kursunterlagen als PDF
Anmeldung: https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops
Kursleitung: Pia Fischer – Yoga-und Meditationslehrerin, Lehrerin KleinTechnique, Tanz,
Dieser Kurs ist dem Nervensystem mit seinen verschiedenen Teilen und Aufgaben gewidmet. Wir erfahren, was Stress ist und wie er sich auf verschiedenen Ebenen ausdrücken kann. Wir lernen das polyvagale System kennen und lernen und erforschen, wie wir durch Yoga die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen des Nervensystems wieder herstellen und mehr ins Gleichgewicht kommen können.
Wir lernen Yogaübungen, Atemtechniken, Wahrnehmungsübungen und Achtsamkeitstechniken kennen, welche uns darin unterstützen, unsere Mitte wieder zu finden und mehr Raum in und um uns herum spüren zu können.
SOLOTHURN 2021
Kurse und Workshops in Yoga und Klein Technique sind in Planung
Yoga
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Laban/Bartenieff Bewegungsstudien, Feldenkrais, Klein Technique™ etc). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt und nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss.
Im somatischen Yoga stärken wir die Wahrnehmungsfähigkeit zu uns selbst und schaffen dadurch Vertrauen in unser Körpererleben. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.
KleinTechnique™️
KleinTechnique™️ ist ein Technik, durch die wir unseren Körper analysieren und verstehen lernen, um ihn zurück ins Gleichgewicht zu bringen und ihm mehr Bewegungspotential zu ermöglichen.
Eine KleinTechnique™ Klasse beginnt mit der Ausrichtung des Beckens auf dem Hüftgelenk. Wir üben, die oberflächlichen Muskeln loszulassen und zu entspannen und die tiefen Muskeln, welche unsere Haltung auf der Ebene der Knochen unterstützen (Psoas, Hamstrings, externe Rotatoren und den Beckenboden) zu wecken, damit sie sich ihrer Rolle in Haltung und Bewegung des Körpers bewusst werden können.
Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin
www.somatic-yoga.ch – piafischer(at)gmx.ch
ZÜRICH 2021
Herbst 2021
KleinTechnique und Yoga Kurse sind in Planung!
Yoga
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Laban/Bartenieff Bewegungsstudien, Feldenkrais, Klein Technique™ etc). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt und nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss.
Im somatischen Yoga stärken wir die Wahrnehmungsfähigkeit zu uns selbst und schaffen dadurch Vertrauen in unser Körpererleben. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.
KleinTechnique™️
KleinTechnique™️ ist ein Technik, durch die wir unseren Körper analysieren und verstehen lernen, um ihn zurück ins Gleichgewicht zu bringen und ihm mehr Bewegungspotential zu ermöglichen.
Eine KleinTechnique™ Klasse beginnt mit der Ausrichtung des Beckens auf dem Hüftgelenk. Wir üben, die oberflächlichen Muskeln loszulassen und zu entspannen und die tiefen Muskeln, welche unsere Haltung auf der Ebene der Knochen unterstützen (Psoas, Hamstrings, externe Rotatoren und den Beckenboden) zu wecken, damit sie sich ihrer Rolle in Haltung und Bewegung des Körpers bewusst werden können.
Kursleitung: Pia Fischer, KleinTechnique™ Lehrerin, Yoga Lehrerin und Tänzerin
www.somatic-yoga.ch – piafischer(at)gmx.ch