Workshops Klein TechniqueTM
somatischer yoga
Verkörperte Anatomie
Workshop im Yogastudio – Werkhofstrasse 18, 6005 Luzern
ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE!
26. Oktober 13.00 – 17.00 Uhr – Fr. 90.-
27. Oktober 09.30 – 13.30 Uhr – Fr. 90.- wer beide Tage besucht bezahlt Fr. 150.-
Anmeldung:https://shop.fitogram.pro/yogastudio-luzern?w=/workshops
Verkörperte Anatomie ermöglicht uns, innewohnende Prozesse zu verstehen; sie erklärt natürliche Beziehungen und Verbindungen innerhalb des Körpers und unterstützt unser intuitives Wissen über organische Bewegungsabläufe. Dadurch fördern wir unser Verständnis dafür, wie die inneren Beziehungen die äussere Asanaform bestimmen. Die Asanaform entsteht über das erforschen von somatischen Prinzipien und wächst vom Innen ins Aussen.
In diesem Workshop erleben wir Anatomie über das sehen und berühren.
Wir beschäftigen uns mit der Ausrichtung über die Knochen und der tief liegenden Muskulatur (Psoas, Hamstrings) und erfahren, wie wir uns innerlich verbinden und organisieren und gleichzeitig mit dem Aussen eine Beziehung und ein Gleichgewicht finden können.
Im Yoga kann das bedeuten, dass wir die Stellungen effizienter, korrekter und mit mehr Leichtigkeit einnehmen und gleichzeitig Spannungen und Schmerzen verhindern lernen.
somatischer yoga
Aus der Mitte kommt die Kraft
Allerheiligen
1. – 3. November 2019
im Ayurveda Hotel Bären in Brienz
Das Becken ist das Schwerkraft Zentrum des Körpers. Wenn dieser Bereich sich bewegt, muss alles andere folgen. Auch die grössten Muskeln sind um das Becken herum gruppiert. Die Körpermitte ist auch ein energetisches Zentrum. Es gilt als Sitz der Lebensenergie.Das Becken trägt die Wirbelsäule und balanciert den Kopf. Alle anderen Körperteile „hängen“ an der Wirbelsäule! Effizientes Handeln ist möglich, wenn sich das Becken frei bewegen kann und keine überflüssige Spannung trägt. In diesem Workshop erkunden wir diese Mitte und lernen wie wir Yogastellungen effizienter und leichter einnehmen können, wenn wir ein Bewusstsein dafür entwickeln und verkörpern.
somatischer yoga
Besinnlicher Jahreswechsel mit Yoga, Meditation und Ayurveda
ANMELDUNGEN AB SOFORT: MAIL@SOMATIC-YOGA.CH
28. Dezember 2019 – 1. Januar 2020
im Ayurveda Hotel in Brienz
Meditationsübungen bringen uns in die Ruhe und Stille, Entspannungsübungen lenken unser Bewusstsein ganz nach innen und helfen uns, Körper und Geist loszulassen und zu entspannen.
Yoga macht unseren Körper weich und geschmeidig, die ayurvedischen Behandlungen bringen uns sanft ins Gleichgewicht, das leckere ayurvedische Essen verwöhnt unsere Gaumen und schenkt uns sinnlich festliche Momente. Es gibt Zeit für Erholung und Entspannung, Zeit für Gespräche, zum Bücher lesen. Zeit für Spaziergänge. Zeit zum sitzen, staunen, lachen, schweigen. Es gibt Zeiten zum innehalten und zulassen, Zeiten zum aktivem dehnen, beugen, ziehen und strecken. Wir feiern die langen Nächte und die kurzen Tage, wir schenken uns diese Zeit an diesem wunderschönen Ort.
somatischer yoga für alle – SOLOTHURN
Montag 09.30 – 10.45 Uhr
17. Februar – 23. März 2020
im Bewegungsraum Solothurn, Wengistrasse 27, 4500 Solothurn
In diesem Kurs sind alle herzlich willkommen!
Wir üben in dieser sechswöchigen Kursreihe, unseren Körper von innen wahrzunehmen. Wir lernen spielerisch, wie sich der Körper von innen her verbindet und organisiert.
Jede Lektion beinhaltet Yogastellungen und Yogaflows, Atemübungen, Nachspürphasen, Wahrnehmungsübungen und kurze Meditationen.
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (z.B. verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Klein Technique, Feldenkrais etc.). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt, nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.
somatischer yoga für alle – SOLOTHURN
Mittwoch 19.45 – 21.00 Uhr
19. Februar – 25. März 2020
im Bewegungsraum Solothurn, Wengistrasse 27, 4500 Solothurn
In diesem Kurs sind alle herzlich willkommen!
Wir üben in dieser sechswöchigen Kursreihe, unseren Körper von innen wahrzunehmen. Wir lernen spielerisch, wie sich der Körper von innen her verbindet und organisiert.
Jede Lektion beinhaltet Yogastellungen und Yogaflows, Atemübungen, Nachspürphasen, Wahrnehmungsübungen und kurze Meditationen.
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (z.B. verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Klein Technique, Feldenkrais etc.). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt, nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.
somatischer yoga für alle – ZÜRICH
Dienstag 18.00 – 19.15 Uhr
18. Februar – 24. März 2020
im Atelier Yogart, Überbauung BINZ 111 im Atelier Nr. 7 an der Uetlibergstrasse 111B in 8045 Zürich.
In diesem Kurs sind alle herzlich willkommen!
Wir üben in dieser sechswöchigen Kursreihe, unseren Körper von innen wahrzunehmen. Wir lernen spielerisch, wie sich der Körper von innen her verbindet und organisiert.
Jede Lektion beinhaltet Yogastellungen und Yogaflows, Atemübungen, Nachspürphasen, Wahrnehmungsübungen und kurze Meditationen.
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (z.B. verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Klein Technique, Feldenkrais etc.). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt, nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.
somatischer yoga für alle – ZÜRICH
Dienstag 19.30 – 20.45 Uhr
18. Februar – 24. März 2020
im Atelier Yogart, Überbauung BINZ 111 im Atelier Nr. 7 an der Uetlibergstrasse 111B in 8045 Zürich.
Wir üben in dieser sechswöchigen Kursreihe, unseren Körper von innen wahrzunehmen. Wir lernen spielerisch, wie sich der Körper von innen her verbindet und organisiert.
Jede Lektion beinhaltet Yogastellungen und Yogaflows, Atemübungen, Nachspürphasen, Wahrnehmungsübungen und kurze Meditationen.
Im somatischen Yoga verbinden sich östliche Yoga Traditionen mit westlichen somatischen Methoden (z.B. verkörperte Anatomie, Body Mind Centering, Klein Technique, Feldenkrais etc.). Der Körper (Soma) wird im somatischen Yoga von innen erlebt, nicht von aussen angeschaut und gestaltet als wäre er ein Objekt, das in eine möglichst ideale Form gebracht werden muss. Wir spüren, verbinden, integrieren, erkennen und nehmen uns auf einer tiefen Ebene wahr.